Metalltechnik - Zerspanungstechnik
Aufgabenbereich & Ausbildung
In der Zerspanungstechnik stellst du Werkzeugteile für unsere Tiefziehwerkzeuge auf hochmodernen computerunterstützten (CNC) Maschinen her.
Du lernst sämtliche Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Metallbearbeitung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Programmieren und Bedienen der CNC-Werkzeugmaschinen, dem Bestimmen der Bearbeitungsparameter und dem Festlegen der entsprechenden Bearbeitungswerkzeuge.
Digitalisierung und Automatisierung ist auch im Fertigungsbereich nicht mehr wegzudenken und daher ein fixer Bestandteil in deiner Ausbildung.
Aufgabenbereich & Ausbildung

Eignungsvoraussetzungen & Weiterbildungsmöglichkeiten
Um eine Lehre als Zerspanungstechniker:in starten zu können, brauchst du ein technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Außerdem solltest du gerne genau arbeiten und eine hohe Konzentrationsfähigkeit besitzen.
Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre zählen die Werkmeisterausbildung, Berufsreifeprüfung/Matura bzw. danach eine Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität.
Eignungsvoraussetzungen & Weiterbildungsmöglichkeiten
