Lehre Betriebslogistikkaufmann/frau
Aufgabenbereich & Ausbildung
In der Betriebslogistik bist du Spezialist:in im Bereich Lagerhaltung. Du arbeitest mit unserem modernen Hochregallager, übernimmst Lieferungen, sorgst für die fachgerechte Lagerung und kontrollierst die Qualität. Du stellst Dokumente und Formulare aus, bestellst Waren und Rohstoffe und führst die entsprechenden Aufzeichnungen. Dafür verwendest du spezielle EDV-Programme.
Das praktische und theoretische Wissen rund um die Organisation und Verwaltung von Materialien (Entgegennahme, Kontrolle, Einlagerung, Auslagerung, Lagerbestände, Versendung und vieles mehr) eignest du dir in unserer Ausbildung an. Ein wichtiger Teil ist auch die administrative Unterstützung mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme, die du genau kennenlernen wirst.
Aufgabenbereich & Ausbildung

Eignungsvoraussetzungen & Weiterbildungsmöglichkeiten
Für eine Lehre in der Betriebslogistik solltest du Freude an der Bedienung digitaler Tools haben. Du solltest sowohl ein kaufmännisches sowie ein technisches Verständnis mitbringen. Wichtig ist auch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, da du immer wieder in Kontakt mit Kunden, Lieferanten, Speditionen und Kollegen:innen bist.
Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre zählt die, Berufsreifeprüfung/Matura bzw. danach eine Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität.
Eignungsvoraussetzungen & Weiterbildungsmöglichkeiten
